AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („Vertrag“) gelten für jeden Käufer von Produkten und/oder Dämpfersystemen der MCS Europe B.V.. Geschäfte mit der MCS Europe B.V. oder einem ihrer Händler unterliegen diesen Bedingungen. Mit der Bestellung, der Entgegennahme oder dem Betrieb eines Fahrzeugs, das mit Produkten oder Dämpfersystemen von Motion Control Suspension ausgestattet ist, erkennt der Käufer und Verbraucher die Bedingungen dieser Vereinbarung vorbehaltlos an.

GESAMTE VEREINBARUNG
Diese Nutzungsbedingungen stellen die alleinige Aufzeichnung der Vereinbarung zwischen dem Käufer und der MCS Europe B.V. in Bezug auf die Nutzung der MCS-Website durch den Käufer dar. Weder der Käufer noch die MCS Europe B.V. sind durch ausdrückliche, stillschweigende oder konkludente Zusicherungen, Garantien, Versprechen oder Ähnliches gebunden, die hier nicht festgehalten sind. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, ersetzt diese Vereinbarung alle früheren schriftlichen oder mündlichen Verpflichtungen, Zusagen und Erklärungen zwischen dem Käufer und der MCS Europe B.V. in Bezug auf die Nutzung dieser Website durch den Käufer.

ENTSCHÄDIGUNG
Der Käufer erklärt sich damit einverstanden, Motion Control Suspension, unsere Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften, Geschäftspartner, verbundenen Unternehmen, leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeiter, Bevollmächtigten, Anwälte und alle anderen, die im Namen von MCS handeln, von jeglicher Haftung, Verlusten, Schäden, Ansprüchen, Forderungen und Kosten, einschließlich angemessener Anwaltskosten, freizustellen, zu verteidigen und schadlos zu halten, die von Dritten geltend gemacht werden und in irgendeiner Weise mit der Nutzung dieser Website durch den Käufer oder einem Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen zusammenhängen.
Der Käufer stellt uns von allen Schadensersatzansprüchen Dritter frei, die im Verantwortungsbereich des Käufers entstehen.

KAUF UND PREISGESTALTUNG
Motion Control Suspension verkauft nicht direkt an den Verbraucher. Alle Motion Control Suspension Dämpfersysteme werden nur über autorisierte Motion Control Suspension Händler verkauft.

RETURNS
Für den Fall, dass die vom Käufer gekauften Waren angeblich mangelhaft sind, erklärt sich der Käufer bereit, diese Waren an den Verkäufer zur Überprüfung und Berichterstattung zurückzusenden (ohne dass der Verkäufer die besagten Waren vor einer solchen Überprüfung austauscht). Der Käufer akzeptiert auch, dass es angemessen ist, den Verkäufer über eine Unterbrechung, einen Mangel oder eine andere Störung zu informieren, bevor er sich an unabhängige Dritte wendet oder Kosten auf sich nimmt, und dem Verkäufer die Möglichkeit zu geben, den Mangel, die Störung oder die Unterbrechung zu beheben. Für vom Käufer geänderte oder angepasste Teile entfällt die Gewährleistung des Herstellers und die MCS Europe B.V. haftet nicht für Fehler, die durch die Änderung entstehen.

HAFTUNG
Jegliche Vorschläge, Ratschläge oder Empfehlungen, die von der MCS Europe B.V. oder einem ihrer Mitarbeiter erteilt werden, sind ausschließlich auf der Grundlage der vom Käufer oder Verbraucher erteilten Informationen erstellt worden und sind lediglich als Meinung zu betrachten und als solche zu verstehen. Die MCS Europe B.V. haftet nicht und ist nicht dafür verantwortlich, diese Informationen zu überprüfen und/oder zu bestätigen. Jegliche Vorschläge, Ratschläge oder Empfehlungen, die von der MCS Europe B.V. oder einem ihrer Mitarbeiter gegeben werden, sind nur als Meinung zu betrachten und die MCS Europe B.V. kann nicht für Schäden, Verletzungen oder Todesfälle haftbar gemacht werden, wie unten im Abschnitt „SCHADENSRISIKO, VERLETZUNG ODER TOD“ beschrieben.

RISIKO VON SCHÄDEN, VERLETZUNGEN ODER TOD
High Performance Driving Events (HPDE), Auto-Crossing, Rennen, Motorsport und Hochgeschwindigkeitsfahrten sind gefährliche Aktivitäten und Unfälle können zu Schäden, Verletzungen und/oder Tod führen. MCS Europe B.V. haftet nicht für Schäden, Verletzungen oder Todesfälle im Zusammenhang mit diesen Aktivitäten.

GARANTIEBEDINGUNGEN UND -BESCHRÄNKUNGEN
Die MCS Europe B.V. gewährt dem ursprünglichen Einzelhandelskäufer und/oder Verbraucher eine Garantie auf alle MCS 1WNR, 2WNR, 2WR und 3WR Dämpfersysteme gegen Verarbeitungs-, Qualitätskontroll- und Materialfehler ab dem ursprünglichen Kaufdatum.
Die Gewährleistung liegt im Ermessen der MCS Europe B.V. und kann bei Inspektion und Anzeichen von unsachgemäßer Installation, Kollision, Modifikation oder Produktmissbrauch oder -missbrauch nicht gewährt werden.

VERPFLICHTUNG ZU ANSPRÜCHEN
Die Verpflichtung der MCS Europe B.V. beschränkt sich ausschließlich auf die Reparatur oder den Ersatz von Motion Control Suspension Produkten. Die MCS Europe B.V. und ihre Mitarbeiter sind nicht verpflichtet oder verantwortlich für die Kosten, die mit dem Ausbau, dem Ersatz und/oder dem Versand von Motion Control Suspension Produkten zu irgendwelchen Zwecken, einschließlich zu Garantiezwecken, verbunden sind.
Darüber hinaus ist die MCS Europe B.V. unter keinen Umständen zum Ersatz von Schäden an Fahrzeugen, Personen oder Sachen verpflichtet.

STREITBEILEGUNG UND GERICHTSBARKEIT
Diese Bedingungen und dieser Vertrag (einschließlich eines per Fernkommunikation abgeschlossenen Vertrags) werden in Übereinstimmung mit dem Recht von Deutschland ausgelegt. Der Käufer erklärt sich damit einverstanden, dass Deutschland, Koblenz in Rheinland-Pfalz, der einzige und ausschließliche Gerichtsstand für alle Streitigkeiten zwischen dem Käufer und der MCS Europe B.V.. Es ist die Absicht der Parteien dieser Vereinbarung, in gutem Glauben zu verhandeln und alle angemessenen Anstrengungen zu unternehmen, um alle Streitigkeiten, die sich aus diesen Bedingungen ergeben, fair zu lösen. Jede Partei erklärt sich hiermit bereit, zu versuchen, eine Lösung für jede Streitigkeit auszuhandeln. Für den Fall, dass die Parteien nicht in der Lage sind, eine Streitigkeit durch Verhandlungen beizulegen, vereinbaren die Parteien, die Streitigkeit einer nicht bindenden Schlichtung zu unterziehen. Jede Partei trägt ihre eigenen Kosten, einschließlich der Anwaltskosten für ein eventuell erforderliches Schiedsverfahren. 

GEWÄHRLEISTUNG
(1) Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften.
(2) Schadensersatzansprüche wegen der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder aufgrund des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.
(3) Bei Unternehmern verjähren Gewährleistungsansprüche, die nicht auf Schadensersatz gerichtet sind, in einem Jahr ab Ablieferung der Ware. Die gesetzlichen Verjährungsfristen für Rückgriffsansprüche des Unternehmers nach § 478 BGB bleiben hiervon unberührt.